Beschreibung
Pferdetagebuch
Das Tagebuch kann nicht nur zur Reit- sondern auch zur Trainingsdokumentation und als Pflege- und Kommunikationsbuch genutzt werden. Es ist ideal, um als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zwischen Trainer, Reiter, Pfleger und Besitzer genutzt zu werden. Jeder, der sich um das Pferd kümmert, kann seine Tagesaktivität eintragen und mit Notizen alles Wichtige vermerken – unsere Bilder und der umfangreiche Aufbau helfen dabei.
Durch die gut gegliederten Punkte erhält jeder Beteiligte die bestmögliche Übersicht und weiß, wann was gemacht wurde und woran noch gearbeitet werden muss. Nachschlagen und planen ist hier genauso einfach, wie Termine im Griff zu behalten und sich mit den anderen „Pferdebeteiligten“ abzustimmen.
Egal, ob du ein Pflegepferd hast, eine Reitbeteiligung bist oder auf einem Schulpferd reitest … dieses Buch ist perfekt geeignet, um auch den eigenen Fortschritt festzuhalten und eine dauerhafte Erinnerung zu schaffen. So kannst du deine Trainingsziele im Blick haben, deine Stunden abwechslungsreich gestalten und hast auch für Später immer einen tollen Rückblick auf das entsprechende Jahr.
Autor: |
– |
Titel: |
Pferdetagebuch |
Umfang: |
ca. 400 Seiten |
Auflage: |
1. Auflage |
ISBN: |
978-3-945163-27-6 |
Anspruch: |
❤️❤️❤️❤️❤️ |
Übersichtlichkeit: |
❤️❤️❤️❤️❤️ |
365 Tage: |
❤️❤️❤️❤️❤️ |
Training: |
❤️❤️❤️ |
Humor: |
❤️❤️❤️ |
Wissen: |
❤️❤️❤️ |
Leseprobe
Liebevoll gestaltetes Tagebuch zur besseren Übersicht der Trainingsfortschritte und -dokumentation eurer gemeinsamen Zeit.
Das Buch beinhaltet:
- Deine Daten (Name, Adresse; FN-Eintrag etc)
- Dein Stall (Name, Adresse etc)
- Daten Deines Pferdes (Name, Rasse, Geboren) – plus Foto
- Anmeldedaten zu dir und dem Pferd: Lebensnummer, Mikrochipnummer, Halternummer
- Kleiner Stammbaum (Eltern, Großeltern)
- Gekauft von (Vorbesitzer, mit Notizen)
- Charakter Deines Pferdes mit kleiner Info
- Besonderheiten
- Mein Pferd liebt…/Mein Pferd mag nicht…
- Kapitel Futterplan
- Wichtige Telefonnummern (Tierarzt, Tierklinik, Rettungsstelle, Polizei, Veterinäramt, Tierseuchenstelle)
- Wichtige Adressen (z.B. Pfleger etc.)
- Kapitel Externe Pflege:
- Hufe: Daten deines Hufschmieds, Termine, Zustand der Hufe, Infos zum Beschlag, Schwierigkeiten)
- Zahnarzt: Daten deines Tierzahnarzt und Behandlungen
- Sattler
- weitere (ZB Osteophatin)
- Tierarzt: Daten deines/r Veterinärs/in,
- TERMINE Impfungen, Termine Wurmkur, Medikamente, Zahnbehandlungen, Sattelcheck, Huftag etc.
- Hufschlagfiguren
Jeder Trainingsplan beinhaltet:
- Datum
- Wochentag
- Uhrzeit
- Dauer des Trainings
- Reiter (Du, Pflegerin, Reitbeteilung, Trainerin o.ä.)
- Was wurde gemacht – Von Spazieren zu Bodenarbeit und Zirkensik, über Longe/Doppel-Longe, Ausritte, Roundpen/Longierzirkel, bis Ruhe bzw. Koppeltag
- Medikamente/Körperliche Verfassung/Laune
- Super geklappt/Fortschritte/Trainingserfolge
- Das müssen wir nochmal üben…
- Protokoll/Wer war dabei/Wo fand das Training statt?
- Wetter
- Fazit
Das Tagebuch kann nicht nur zur Reit- sondern auch zur Trainingsdokumentation und als Pflege- und Kommunikationsbuch genutzt werden. Es ist ideal, um sich mit Nachschlagewerk und Hilfsmittel zwischen Trainer, Reiter, Pfleger und Besitzer genutzt zu werden. Jeder, der sich um das Pferd kümmert, kann seine Tagesaktivität eintragen und mit Notizen alles Wichtige vermerken – unsere Bilder und der umfangreiche Aufbau helfen dabei.
Durch die gut gegliederten Punkte erhält jeder Beteiligte die bestmögliche Übersicht und weiß, wann was gemacht wurde und woran noch gearbeitet werden muss. Nachschlagen und planen ist hier genauso einfach, wie Termine im Griff zu behalten und sich mit den anderen „Pferdebeteiligten“ abzustimmen.
Egal, ob du ein Pflegepferd hast, eine Reitbeteiligung bist oder auf einem Schulpferd reitest … dieses Buch ist perfekt geeignet, um auch den eigenen Fortschritt festzuhalten und eine dauerhafte Erinnerung zu schaffen. So kannst du deine Trainingsziele im Blick haben, deine Stunden abwechslungsreich gestalten und hast auch für Später immer einen tollen Rückblick auf das entsprechende Jahr.
Das Buch ist ein perfektes Präsent für Pferdebesitzer, Pfleger/innen, Reitbeteiligungen, Hobby-Reiter, Hafer-Tussen, Schulställe, Trainingsställe, Pferdetrainer, Freizeitreiter und alle anderen Pferde-Verrückten.
Interessantes
Dieses Tagebuch ist das perfekte Kommunikationsmittel zwischen Pferdebesitzer, Pflege- und Reitbeteiligung. Genauso ist es geeignet, sobald sich mehr als eine Person um ein Pferd kümmert.
Einfach am Ende des Trainingstages eine Seite ausfüllen und jeder weiß bescheid. Was wann und wie gemacht wurde. Besser Übersichtlichkeit, leichteres Finden, tolles Gestalten von Trainingsabläufen.